Termine
BAS!S-Ringveranstaltung: Zukunft Lehrberuf. Inklusion als Schlüsselqualifikation
30.10.2024 - 05.02.2025, jeweils mittwochs 17.00 - 18.30
online
Für alle zukünftigen Lehrkräfte ist Inklusion sowohl Normalität als auch Herausforderung. Mit dieser Veranstaltungsreihe möchten wir unterschiedliche Aspekte von Inklusion im Schulalltag beleuchten. Je nach Interesse können einzelne Veranstaltungen oder die ganze Reihe besucht werden. Anmeldung bitte per Mail an inklusion@uni-bayreuth.de
Die Mitarbeitenden im bayernweiten Projekt BAS!S bieten im Wintersemester 2024/2025 erneut eine digitale Ringveranstaltung zum Thema Inklusion an. Vorrangig richtet sich die Vortragsreihe an Studierende aller Lehrämter in Bayern und Referendare aller Schularten. Jeder und jede Interessierte ist darüber hinaus willkommen dabei zu sein.
Wir laden Sie herzlich ein, sich im Rahmen dieser Veranstaltung mit Schwerpunktthemen aus den Bereichen Inklusion und Sonderpädagogik auseinander zu setzen. Die Reihe befasst sich mit ausgewählten Dimensionen von Heterogenität und besonderen Bedarfen von Schülerinnen und Schülern, Fragen von Unterrichts- und Klassenführung sowie den Aufgaben und der Rolle als Lehrkraft.
Die Vortragenden sind abgeordnete Lehrkräfte im Hochschuldienst, die ihre inklusionsbezogenen Kenntnisse und Erfahrungen im Rahmen des Projektes BAS!S in das erziehungswissenschaftliche Studium einbringen, sowie Professorinnen und Professoren an den Projektstellen.
Weitere Informationen zu den Terminen und Themen der Veranstaltungsreihe entnehmen Sie bitte dieser Datei.
Eine Teilnahme ist digital über Zoom möglich.
Anmeldung:
Für Studierende aller Lehrämter und Studienseminare:
Die Anmeldung zu den einzelnen Sitzungen erfolgt - durch den/die Studierende/n bzw. durch die Seminarleitung/-lehrkraft – per Mail an inklusion@uni-bayreuth.de
Für Lehrkräfte:
Die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen erfolgt über FiBS; die Zugänge sind hier.