Für Promovierende und Post-Docs
Die Universität Bayreuth bietet Doktorandinnen und Doktoranden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der Post-Doc-Phase ein interdisziplinäres Umfeld für Forschung und wissenschaftliche Weiterqualifkation.
In diesem Rahmen arbeiten wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 16 Fächern der Lehrkräftebildung:
- Biologie
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Geographie
- Geschichte
- Informatik
- Mathematik
- Physik
- Sportwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
- Elektrotechnik
- Metalltechnik
- Allgemeine Pädagogik
- Psychologie
- Schulpädagogik
Die Doktorandinnen und Doktoranden sowie die Post-Docs sind bei ihrer wissenschaftlichen Arbeit und Weiterqualifikation in Förderstrukturen auf verschiedenen Ebenen integriert:
- In ihrem jeweiligen Fach erhalten sie in ihrer fachbezogenen Forschungsgruppe (z.B. an einem Lehrstuhl) wissenschaftliches Mentoring.
- Interdisziplinär tauschen sie sich zu Forschungsfragen, Forschungsmethoden und Forschungsresultaten der Fachdidaktiken, Fachwissenschaften und der Erziehungswissenschaften aus.
- "WiN-UBT" ist die universitätsweite Unterstützungsstruktur der Universität Bayreuth für wissenschaftlichen Nachwuchs in der Promotions-, Postdoc- oder Habilitationsphase. Sie bietet ein breites gefächertes Spektrum an überfachlichen Informations-, Förder- und Qualifikationsangeboten.
Ansprechpartner für wissenschaftliche Weiterqualifikation aus allen Fächern des Zentrums für Lehrkräftebildung finden Sie hier.