Druckansicht der Internetadresse:

Zentrum für Lehrkräftebildung

Seite drucken
bannerbild_audimax

Basiswissen Inklusion für Lehramtsstudierende

Inklusion als Thematik in der Lehrkräftebildung

Inklusiver Unterricht ist Aufgabe aller Schulen (nach Art. 2 Abs. 2 BayEUG). Dementsprechend fokussiert die Universität Bayreuth die Thematik der Inklusion in ihren Angeboten zur Lehrkräftebildung. Insbesondere sollen Studierende aller Lehrämter ein tragfähiges Basiswissen zum Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit Behinderung und/oder sonderpädagogischem Förderbedarf erwerben. Dazu wird im Projekt "Basis" die Thematik der Inklusion in den Lehramtsstudiengängen in den Pflichtmodulen der Fachdidaktiken und der Erziehungswissenschaften bearbeitet. Dies steht im Rahmen der generellen Leitidee der Lehrkräftebildung an der Universität Bayreuth, Kompetenzen zum reflektierten Umgang mit der Diversität von Lernenden zu vermitteln. Die Universität Bayreuth kooperiert dabei auch mit anderen Universitäten in Bayern, insbesondere mit der Universitäten Würzburg und München.

Film: Frag einen Experten

In einem Film werden grundlegende Fragen zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Behinderung und/oder sonderpädagogischem Förderbedarf beantwortet.  >>> Link zum Film

E-Learning: Materialien zu Inklusion

Bei E-Learning ist ein Kurs "Basiswissen Inklusion und Sonderpädagogik" eingerichtet. Hier stehen für Lehramtsstudierende vielfältige Materialien zur Thematik Inklusion zur Verfügung.

Direkter Link: >>> https://elearning.uni-bayreuth.de/course/view.php?id=22037
(Der Kurs steht im Bereich "Kolloquien/Permanente Kurse".)

Homepage Inklusion der Universität Bayreuth

Auf dieser Homepage werden einige Grundfragen zum Thema Inklusion beantwortet. Sonderpädagogische Förderschwerpunkte werden in kurzen Filmen vorgestellt. Studierende, Lehramtsanwärter*innen und Lehrkräfte sollen so einen grundlegenden Einblick zu den Förderschwerpunkten bekommen. Darüber hinaus geht es auch darum, Handlungsmöglichkeiten für die Unterrichts- und Schulpraxis aufzuzeigen.

>>> Link zur Homepage

Ansprechpartnerin

Als Ansprechpartnerin zu Inklusion als Thematik in der Lehrerbildung steht insbesondere Frau StRin (FöS) Annika Linke zur Verfügung.

Universität Bayreuth
Annika Linke
Gebäude NW II
Universitätsstraße 30
95440 Bayreuth

Büro: Gebäude NW II, Raum 3.1.01.514
Telefon: 0921 / 55-2154
E-Mail: annika.linke@uni-bayreuth.de


Verantwortlich für die Redaktion: Prof.Dr. Volker Ulm

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram Blog UBT-A Kontakt