Aufgaben des Zentrums für Lehrkräftebildung
Eine zentrale Aufgabe des ZLB ist die Koordination und Durchführung des Projekts "Fachliche & kulturelle Diversität in Schule & Universität" im Rahmen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Qualitätsoffensive Lehrerbildung. Darüber hinaus hat das ZLB folgende Aufgaben:
1. Universitäre Lehrkräftebildung
- Koordinierung der Lehramtsstudiengänge an der Universität Bayreuth
- Intensivierung der Kooperation zwischen den Fachwissenschaften, Fachdidaktiken und Erziehungswissenschaften
- Weiterentwicklung der Lehramtsstudiengänge
- Beratung von Studieninteressierten sowie Beratung und Betreuung der Studierenden in Lehramtsstudiengängen
- Zusatzkursangebote für lehramtsspezifische Schlüsselqualifikationen
- Vernetzung mit anderen Universitäten
2. Lehrkräftefortbildung
- Mitwirkung an der regionalen und überregionalen Lehrkräftefortbildung
3. Schulkooperationen
- Vernetzung mit den Schulen der Region
- Vernetzung mit den staatlichen Stellen des Bildungssystems
- Zusammenarbeit zwischen der ersten Phase (universitär) und der zweiten Phase (Vorbereitungsdienst) der Lehrkräftebildung
4. Forschung
- Fachdidaktische und bildungswissenschaftliche Forschung
- Förderung von wissenschaftlichem Nachwuchs
- Ausrichtung gemeinsamer Forschungskolloquien, Tagungen und Kongresse
5. Öffentlichkeitsarbeit
- Information über Lehrkräftebildung an der Universität Bayreuth
- Zusammenarbeit mit Lehrkräfteverbänden