Druckansicht der Internetadresse:

Zentrum für Lehrkräftebildung

Seite drucken
bannerbild_lehrkraefte

Angebote für Lehrkräfte

Im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung widmet sich Schulen der Region der Frage, wie im Unterricht der verschiedenen Fächer mit der Diversität von Schülerinnen und Schülern bzgl. fachlicher Kompetenzen und kultureller Hintergründe gewinnbringend umgegangen werden kann. Dazu werden pädagogisch-didaktische Konzepte mit den Schulen entwickelt und in der Unterrichtspraxis umgesetzt.

Dies ist in drei Themenfelder strukturiert:

  • Kulturelle Diversität im Fachunterricht
  • Lernschwierigkeiten im Fachunterricht (insbesondere Sprachförderung und Inklusion)
  • Begabtenförderung im Fachunterricht

Online-Angebote und Veranstaltungen für Lehrkräfte

Unter Termine & Veranstaltungen finden Sie auch Veranstaltungen, die wir für Lehrkräfte anbieten.

Schulnetzwerk im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung

Die folgenden Schulen beteiligen sich an der Qualitätsoffensive Lehrerbildung (seit 2016):

  • Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg
  • Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg
  • Johannes-Kepler-Realschule Bayreuth
  • Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth
  • Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth
  • Richard-Wagner-Gymnasium Bayreuth
  • Berufliche Oberschule Bayreuth
  • Realschule Burgkunstadt
  • Staatliche Realschule Coburg II
  • Gymnasium Ernestinum Coburg
  • Jacob-Ellrod-Schule Gefrees
  • Staatliche Gesamtschule Hollfeld
  • Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach
  • Carl-von-Linde-Realschule Kulmbach
  • Caspar-Vischer-Gymnasium Kulmbach
  • Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium Kulmbach
  • Berufliche Oberschule Kulmbach
  • Arnold-Gymnasium Neustadt bei Coburg
  • Städt. und Staatl. Wirtschaftsschule Nürnberg
  • Gymnasium Pegnitz
  • Staatliche Realschule Selb
  • Walter-Gropius-Gymnasium Selb
  • Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel

Beispiel: Bericht zur Fortbildungstagung 2018 im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung


Verantwortlich für die Redaktion: Prof.Dr. Volker Ulm

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram Blog UBT-A Kontakt